Update KFO 2022

Datum

13. März - 19. März 2022

Lokaliät

Hotel Suvretta House
Via Chasellas 1
7500 St. Moritz

www.suvrettahouse.ch

Download

Flyer PDF

19.03.2022
Mit Smartpoints buchen
Die Kursplätze werden in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs vergeben. Die Kursgebühren sind nach Erhalten der Rechnung innert 30 Tagen zu begleichen. Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen und wird nicht telefonisch entgegengenommen. Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor dem Kursdatum wird die Kursgebühr, abzüglich der Umtriebsentschädigung von CHF 200.–, zurückerstattet. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen ist der ganze Kursbetrag geschuldet. Kann der Kongress aufgrund von COVID nicht durchgeführt werden, wird die Kursgebühr vollumfänglich zurückerstattet.

Alert

Workshops

Möchten Sie mehr als 3 Kurse bestellen?

Ab 4 Kurse erhalten Sie pro Kurs einen Rabatt von CHF 25.

Artikelnummer: KFO2022

Allegra im Engadin!

Wie immer trifft Tradition auf Innovation – auch in der Update KFO Woche. Die Referenten gehören zu den Besten auf diesem Gebiet und werden Ihnen neue und praxisrelevante Methoden näher bringen.

Ein hervorragendes Rahmenprogramm in den Kurskosten inklusive. Geniessen Sie u.a. das grosse Angebot der Skischule Suvretta, eine Weindegustation oder einen Kochkurs.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der Fortbildung Zürichsee

 

Kurskosten

Anmeldung bis 30.11.2021:
CHF 1’990.– / CHF 1’490.– (nur Vorlesungen) exkl. Hotel

Anmeldung ab 01.12.2021:
CHF 2’400.– / CHF 1’900.– (nur Vorlesungen) exkl. Hotel

Praxisrelevante Fortbildungszeit 39 Stunden / nur Vorlesungen (ohne Workshops) 29 Stunden

Sponsoren

Referent Thema
PD Dr. med. dent. Raphael Patcas
Das Gesicht

Referent Thema
Prof. Dr. Benedict Wilmes
„Skelettale Verankerung im anterioren Gaumen: Das Update zur schweizer- deutschen Liebe“

Referent Thema
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
„Vor- und nachgeburtliche Entwicklung des Gesichtes. Unentbehrliches Wissen für die kieferorthopädische Therapie“
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
„Nutzung der Neuroplastizität zur kieferorthopädischen Korrektur der Bisslage“

Referent Thema
Prof. Dr. Theodore Eliades & Prof. Dr. Dr. Marc Schätzle
Orthodontic and periodontic interactions / Limitations and concerns with aligner treatment

Referent Thema
Med. Dent. Simon Graf
Die Vorteile des digitalen Workflows in der Kieferorthopädie, vom Scan, über die virtuelle Planung bis zur gedruckten Apparatur

Referent Thema
Prof. Dr. Björn Ludwig
„Ich brauch Platz – aber wie und vorallem warum?“
Prof. Dr. Björn Ludwig
„Digitalisierung in der Kieferorthopädie - Marketing-Falle oder Heilsbringer – aus der Praxis für die Praxis!“

Referent Thema
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Kieferorthopädie und Musikermedizin
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Kiefergelenk, Schienentherapie und Okklusion
Prof. Dr. Benedict Wilmes
Kombination von Alignern mit Slider & Co: Optimales Vorgehen in der Praxis
Prof. Dr. Benedict Wilmes
Die Verankerungs-Specials: Molaren-Intrusion und -Aufrichtung; Einordnung verlagerter Zähne, Kinderimplantate

Referenten

PD Dr. med. dent.
Raphael Patcas

Prof. Dr.
Benedict Wilmes

Prof. Dr. Dr.
Ralf J. Radlanski

med. dent.
Simon Graf

Prof. Dr. Dr.
Marc Schätzle

Prof. Dr.
Theodore Eliades

Prof. Dr.
Björn Ludwig

Anfahrt

Hotel Suvretta House

Seit über 100 Jahren fasziniert das Suvretta House seine Gäste mit einer Reihe rarer und ganz besonderer Vorzüge – zu ihnen gehören die aussergewöhnliche Lage, die atemberaubende Aussicht ins Oberengadin, die unvergleichliche Infrastruktur sowie die herzliche Gastfreundschaft.

ZUR HOTEL-WEBSITE

Download

Flyer PDF