Technologien der Zukunft

28. Okt 2025

Swiss m4m Center, Bettlach SO

Jahresrückblick 2025

27. Nov 2025

Kaufleuten, Zürich

Abendkurse

Jahresrückblick 2025

Fortbildungsstunden: 4h

Referenten: Dan Rechenberg, Thomas Müller, Nicolas Müller, Antonella Tepedino, Loïc Schülé, Felix Hirschburger

Jetzt anmelden
20. Dentalpin 2026

26. Feb – 28. Feb 2026

Morosani Schweizerhof, Davos

Intensivkurse

20. Dentalpin 2026

Fortbildungsstunden: bis zu 22h

Feiern Sie mit uns den 20. Geburtstag des Dentalpin!

  • Fachvorträge, Workshops & Lunch & Practice zum Thema „Bist du sauer?“
  • Parallelprogramm für DH’s: Update Dentalhygiene
  • Hüttenabend im Fuxägufer & Exklusive Dentalpin-Geburtstagsparty

 

Wissenschaftliches Komitee:
Marina Siegenthaler, Katrin Zumstein, Dominik Oechslin

Jetzt anmelden

über uns

Wer ist Fortbildung Zürichsee?

Die Fortbildung Zürichsee ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf die Weiterbildung von Fachkräften in der Zahnmedizin spezialisiert hat. Wir stehen für höchste Qualität, ein starkes Netzwerk und renommierte Referenten, die ein vielfältiges Kursangebot, praxisnahe Workshops, Live-Operationen und Fachkonferenzen anbieten.

Die Fortbildung Zürichsee ist zukunftsorientiert, flexibel, kontaktfreudig und authentisch.

Wer ist Fortbildung Zürichsee?

Aktuelle Fortbildungskurse

Für Zahnärzte, Zahntechniker, DH’s und PA’s Workshops, Live-OP Kurse, Fachtagungen und vieles mehr.

Eine Person arbeitet an der Herstellung einer Zahnprothese in einem zahnmedizinischen Labor-2
Herstellung von Zahnprothesen
Eine Person schaut mit großem Interesse auf eine Zahnprothese.
Fokus auf Präzision und Details.

Ausblick

Wir freuen uns auf die kommenden Events und Workshops.

Lachgassedierung im THE VALLEY bei Winterthur
21. Okt 2025
Kemptal
Tageskurse
21. Okt 2025
Kemptal
Lachgassedierung im THE VALLEY bei Winterthur
Fortbildungsstunden: 8h
Referenten:

Andreas Kohler

Technologien der Zukunft
28. Okt 2025
Bettlach SO
Tageskurse
28. Okt 2025
Bettlach SO
Technologien der Zukunft
Fortbildungsstunden: 3h
Referenten:

Sacha Ryf, Nicolas Bouduban

Zahnmedizin nach KVG & UVG
30. Okt 2025
Bern
Abendkurse
30. Okt 2025
Bern
Zahnmedizin nach KVG & UVG
Fortbildungsstunden: 3h
Referenten:

Hrvoje Jambrec

News

Aktuelle Beiträge und Neuigkeiten

Prophylaxe Update 2025 – Zwei Tage voller Wissen, Austausch und Inspiration
18. Jun 2025
Intensivkurse
18. Jun 2025
Intensivkurse
Prophylaxe Update 2025 – Zwei Tage voller Wissen, Austausch und Inspiration
Vitality Week 2025 – Fortbildung neu gedacht
21. Mai 2025
Intensivkurse
21. Mai 2025
Intensivkurse
Vitality Week 2025 – Fortbildung neu gedacht
Dentalpin in Davos: Fachwissen trifft auf Gemeinschaft
26. Mrz 2025
Abendkurse
26. Mrz 2025
Abendkurse
Dentalpin in Davos: Fachwissen trifft auf Gemeinschaft

fortbildung_zuerichsee

@fortbildung zürichsee

Heute bei der Solventum lernen unsere Teilnehmenden, wie sie ihre Patienten in der Front minimalinvasiv, qualitativ hochwertig und gleichzeitig einfach, effizient und wirtschaftlich mit direkten Kompositrestaurationen versorgen können.

3 0

Kennen Sie das Swiss m4m Center? 🦷🚀

In Bettlach befindet sich eines der spannendsten Technologie-Transferzentren der Schweiz. Hier trifft modernste additive Fertigung (3D-Druck) auf medizinisches Know-how – und das unter strengsten Qualitätsstandards nach ISO 13485:2016. Ideen werden hier zu zertifizierten Medizinprodukten, und wer einmal die Maschinen in Aktion gesehen hat, versteht, warum dieses Zentrum als Hotspot für Innovation gilt.

Mit unserer Fortbildung „𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁“ nehmen wir Sie genau dorthin mit. Dr. Sacha Ryf zeigt, wie digitale Technologien den Arbeitsalltag von ZahnärztInnen effizienter und präziser machen, während Nicolas Bouduban, CEO des Swiss m4m Centers, die Möglichkeiten der additiven Fertigung greifbar macht. Nach den Vorträgen erleben Sie die Technologie hautnah bei einer Führung durch das Center – von der Planung über die Fertigung bis zur Nachbearbeitung.

𝗪𝗲𝗿 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗺ö𝗰𝗵𝘁𝗲, 𝘄𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝗮𝗵𝗻𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗹ä𝘀𝘀𝘁, 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻.

📅 28. Oktober 2025, 13:30 – 17:30 Uhr, anschliessend Apéro
📍 Swiss m4m Center, Bettlach
💰 CHF 290.–
👨‍🎓 3 Fortbildungsstunden
➡️ Jetzt Platz sichern über den Link in der Bio!

#3ddruck #additivefertigung #zahntechnik #kieferorthopädie

2 0

Lernen, lachen, vernetzen – das ist Fortbildung Zürichsee. Unsere Kurse bieten nicht nur topaktuelles Fachwissen, sondern auch Raum für echten Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. In entspannter Atmosphäre entstehen neue Kontakte und oft sogar Freundschaften. Wer einmal dabei war, kommt gerne wieder. Werde Teil unserer Community!

23 0

NEW NEW NEW NEW

Nachdem wir die Vitality Week dieses Jahr leider nicht durchführen konnten, die Inhalte aber sehr beliebt gewesen wären, haben wir daraus nun das Vitality Weekend gemacht. Reserviere dir heute bereits das Datum und verbringe dieses herbstliche Wochenende mit uns!

➡️ Anmeldung über den Link in der Bio!

#vitalityweekend #schmerzprophylaxe #stressrelief #hypnose #ergonomiefürzahnärzte #zahnärzteschweiz

8 1

Direkte Frontzahn-Kompositrestaurationen, so einfach wie nie früher

In den 1980er-Jahren wurden Frontzahn-Kompositfüllungen pragmatisch, effizient und vor allem kostengünstig gelegt – mit ästhetisch absolut zufriedenstellenden Ergebnissen.

Dann kamen die 1990er und das neue Jahrtausend – mit dem Anspruch, hochkomplexe Zahntechnik direkt im Patientenmund umzusetzen. Begriffe wie multilayer stratification, biomimetic restoration, bio-emulation oder natural layering concept wurden in teuren Showseminaren gefeiert. Doch in der klinischen Realität blieben die Resultate oft hinter den Erwartungen zurück – zeitintensiv, teuer und selten vorhersehbar.

Heute erleben wir eine wohltuende Rückbesinnung: Weg von der subventionierten Kunstakademie, hin zu dem, was eine #Zahnarztpraxis im Kern sein sollte – ein Gesundheitsunternehmen, das hochwertige, effiziente und bezahlbare Leistungen anbietet.

Sie möchten Ihre Patienten in der Front minimalinvasiv, qualitativ hochwertig und gleichzeitig einfach, effizient und wirtschaftlich mit direkten #Kompositrestaurationen versorgen? Dann ist diese #Fortbildung genau das Richtige für Sie!

📅 03. Oktober2025, ab 13:00 Uhr
📍 Solventum Rüschlikon

➡️ Anmelden über Link in der Bio!

8 0

💡 Digitale Technologien, die Ihre Praxis verändern
Dr. med. dent. Sacha Ryf zeigt, wie moderne digitale Tools – von der Planung bis zur Umsetzung – den Behandlungsalltag in der Zahnmedizin effizienter, präziser und patientenfreundlicher machen.

Ob digitale Abformung, CAD/CAM-Workflows oder innovative Visualisierungstechniken: Er vermittelt praxisnah, wie Du diese Technologien gewinnbringend in Ihre Behandlungen integrieren.

🚀 Kombiniert mit dem Input von Nicolas Bouduban zur additiven Fertigung erleben Sie bei der Fortbildung Technologien der Zukunft den perfekten Mix aus Theorie, Praxis und direktem Blick hinter die Kulissen im Swiss m4m Center.

📅 Datum: [Datum einfügen]
📍 Ort: Swiss m4m Center, Bettlach
⏱ Dauer: 3 Fortbildungsstunden
💰 CHF 290.–

🔗 Sichere dir jetzt deinen Platz über den Link in der Bio

#Zahnmedizin #DigitaleZahnmedizin #Innovation #Zahnarztpraxis #MedTech #Fortbildung #ZFZ #TechnologienDerZukunft #DentalFortbildung #DigitalWorkflow #Praxisoptimierung #ZukunftGestalten

10 0

Rückblick

Wir blicken zurück auf die vergangenen Event und Workshops.

Direkte Frontzahn-Kompositrestaurationen, so einfach wie (nie) früher
3. Okt 2025
rueschlikon
Tageskurse
3. Okt 2025
rueschlikon
Direkte Frontzahn-Kompositrestaurationen, so einfach wie (nie) früher
Referenten:
    Ivo Krejci
13. Intensivwoche Lipperswil
23. Sep – 26. Sep 2025
Lipperswil
Intensivkurse
23. Sep – 26. Sep 2025
Lipperswil
13. Intensivwoche Lipperswil
Referenten:
    Thomas Attin, Pune Paque, Alexis Ioannidis, Julia Amato, Marco Zeltner, Philipp Körner, Thomas Müller, Reto Nardini
Fill’n’Grill 2025
11. Sep 2025
Zürich
Abendkurse
11. Sep 2025
Zürich
Fill’n’Grill 2025
Referenten:
    Marina Siegenthaler
Lachgassedierung in Lyss
2. Sep 2025
Lyss
Tageskurse
2. Sep 2025
Lyss
Lachgassedierung in Lyss
Referenten:
    Andreas Kohler