info@zfz.ch        +41 44 727 40 18                                                                                                                                                                    LinkedIn        Instagram       Facebook
 info@zfz.ch        +41 44 727 40 18                                                                                                                                                                    LinkedIn        Instagram       Facebook

Kursangebot

Bruxismus und Schmerztherapie

Bruxismus und Schmerztherapie

Das Grundprinzip des NTI-tss
Bruxismus, Kiefergelenksbeschwerden, Cranio-Mandibuläre Dysfunktionen (CMD), chronische Kopfschmerzen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was alle diese Beschwerden gemeinsam haben, welche das Leben Ihrer Patienten beschwerlich machen?

Sie haben oft einen gemeinsamen Ursprung: eine chronische, parafunktionale Überaktivität der Kiefermuskulatur. Diese tritt in aller Regel während des Schlafs auf und ist daher nicht bewusst steuerbar. Das NTI-tss reduziert diese Überaktivität signifikant, indem es sich den Inhibitionsreflex des Trigeminal-Nervs zunutze macht (im Englischen: nociceptive trigeminal inhibition – NTI).

Was macht dieser Reflex?
Der Reflex greift dann ein, wenn die nozizeptiven Rezeptoren eine übermässige Belastung der Schneidezähne registrieren. Sie lösen dann eine Reduktion der Kontraktionsintensität der Kiefer-Hebemuskeln aus. Probieren Sie es aus! Machen Sie den „Bleistift-Test“.

Vorteile der NTI-tss Schiene
Exzellente Klinische Ergebnisse wie in mehreren klinischen Studien bewiesen, von zahlreichen CMD-Spezialisten bestätigt und wie täglich praktisch erfahren von mehreren zehntausend Zahnärzten in der ganzen Welt, die inzwischen nahezu 4 Millionen Patienten erfolgreich mit dem NTI-tss behandelt haben.

Einfache Handhabung ohne Abformung, Wartezeit auf das Labor und ohne Laborrechnung. Der Behandler individualisiert eine vorgefertigte NTI-tss Matrize direkt am Patienten in ca. 30 Minuten.

Intensivkurs – Lipperswil

13. September - 16. September 2023

Referenten: Marc Balmer , Sven Mühlemann , Anja Lüssi , Marco Zeltner , Lorenzo Fiscalini , Marina Siegenthaler , Nicole Wacker

Wellnesshotel, Golfpanorama Lipperswil

Kontakt

Fortbildung Zürichsee GmbH
Verenastrasse 4b
8832 Wollerau

Telefon: +41 44 727 40 18
Fax: +41 44 727 40 19

info@zfz.ch
www.zfz.ch


© 2022 Fortbildung Zürichsee GmbH

preloader